13b-Waldwasserl__ufer_Inn_FF.jpg ZwergmöweThumbnailsGrünschenkelZwergmöweThumbnailsGrünschenkelZwergmöweThumbnailsGrünschenkelZwergmöweThumbnailsGrünschenkel

<i>Tringa ochropus</i><br />
Wie der recht ähnlich aussehende Bruchwasserläufer
ein Brutvogel Nord- und Nordost-
Europas; beide brüten vereinzelt aber auch
in Mitteleuropa. Waldwasserläufer kann man
bei uns ganzjährig beobachten, maximal bis
25 Ind. im August. Möglicherweise brüten
einzelne Paare z.B. im Ameranger Moos oder
im Damberger Filz. Merkwürdigerweise brütet
dieser Watvogel gern in alten Drosselnestern.
- Der Bruchwasserläufer (siehe Tafel) tritt
in größeren Zahlen (bis 90 Ind. im August)
zwischen 30.3. und 17.11. bei uns auf.<br />
Foto: Franz Fischer<br />
(Inn, 31.8.2009)

Information
Author
Franz Fischer
Visits
4452
Dimensions
640*451
EXIF Metadata
OLYMPUS IMAGING CORP. E-510
Maker
OLYMPUS IMAGING CORP.
Model
E-510
Date Time of Original
2009:08:31 18:09:44
ApertureFNumber
f/10.0