Das Chiemseebecken reicht bis unmittelbar an den Gebirgsfuß; im Osten an die Ausläufer von Hochfelln und Hochgern, im Westen an die Vorberge der Kampenwand.
Rechts und links des Achenschuttkegels entstanden flache
Buchten, in denen sich zunächst Flach- oder Niedermoore
bildeten. Das sind Verlandungen, wie man sie auch heute noch entstehen sieht; z. B. im Irschener Winkel bei Bernau oder in der Hirschauer Bucht bei Grabenstätt.